© Shigeto Imura | JJV 2024: Yukari Ohno
Yukari Ohno
Jg. 1995, Japan
Yukari Ohno wurde in Japan geboren. Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie
bereits im Alter von zwei Jahren. Als beste Studentin schloss sie die Violinklasse der Toho-Gakuen-Oberschule für Musik ab. Im Anschluss absolvierte sie das Solist*innen-Diplomstudium an der Toho-Gakuen Hochschule für Musik bei Prof. Akiko Tatsumi. Derzeit studiert sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien bei Prof. Boris Kuschnir.
Sie gewann sowohl bei nationalen als auch internationalen Wettbewerben zahlreiche Preise, darunter bei der Valsesia Musica International Competition in Italien, der International Violin Competition Vasco Abadijev in Bulgarien oder dem Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine in Deutschland. 2021 gewann sie bei der Princess Astrid International Music Competition in Norwegen den hochdotierten ersten Preis. Als Solistin und Kammermusikerin trat sie bereits mehrmals im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Mozarthaus und im MuTh auf.
bereits im Alter von zwei Jahren. Als beste Studentin schloss sie die Violinklasse der Toho-Gakuen-Oberschule für Musik ab. Im Anschluss absolvierte sie das Solist*innen-Diplomstudium an der Toho-Gakuen Hochschule für Musik bei Prof. Akiko Tatsumi. Derzeit studiert sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien bei Prof. Boris Kuschnir.
Sie gewann sowohl bei nationalen als auch internationalen Wettbewerben zahlreiche Preise, darunter bei der Valsesia Musica International Competition in Italien, der International Violin Competition Vasco Abadijev in Bulgarien oder dem Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine in Deutschland. 2021 gewann sie bei der Princess Astrid International Music Competition in Norwegen den hochdotierten ersten Preis. Als Solistin und Kammermusikerin trat sie bereits mehrmals im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Mozarthaus und im MuTh auf.
Repertoire
VORRUNDE 1
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 in g-Moll für Violine solo
Victoria Seline Stokland
Glassberget für Violine solo
VORRUNDE 2
Franz Schubert
Rondo für Violine und Klavier in h-Moll, D 895
Claude Debussy
Sonate für Violine und Klavier in g-Moll
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, KV 218, 1. und 2. Satz
Béla Bartók
Divertimento, Sz 113 – 3. Satz
SEMIFINALRUNDE 2
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, KV 305
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, op. 100
Joseph Haydn
Streichquartettsatz
Pjotr Tschaikowski
Valse-Scherzo in C-Dur, op. 34
Fritz Kreisler
Liebesleid für Violine und Klavier
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz. 56
FINALRUNDE
Enno Poppe
Feder (UA)
Johannes Brahms
Violinkonzert in D-Dur, op. 77
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 in g-Moll für Violine solo
Victoria Seline Stokland
Glassberget für Violine solo
VORRUNDE 2
Franz Schubert
Rondo für Violine und Klavier in h-Moll, D 895
Claude Debussy
Sonate für Violine und Klavier in g-Moll
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, KV 218, 1. und 2. Satz
Béla Bartók
Divertimento, Sz 113 – 3. Satz
SEMIFINALRUNDE 2
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, KV 305
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, op. 100
Joseph Haydn
Streichquartettsatz
Pjotr Tschaikowski
Valse-Scherzo in C-Dur, op. 34
Fritz Kreisler
Liebesleid für Violine und Klavier
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz. 56
FINALRUNDE
Enno Poppe
Feder (UA)
Johannes Brahms
Violinkonzert in D-Dur, op. 77