
© Yuki Chang | JJV 2024: Hannah Tam
Hannah Tam
Jg. 2005, Hong Kong
Hannah Tam studiert seit 2018 am Curtis Institute of Music bei Ida Kavafian. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den zweiten Preis bei der Johanson International Competition 2022, den dritten Preis und der Publikumspreis in der Junior Division der Menuhin Competition 2021 sowie den Publikumspreis bei der Montreal International Violin Competition „Mini Violini“ 2019.
Ihre Karriere beinhaltet Auftritte mit renommierten Orchestern wie dem Kansas City Orchestra, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra und der Camerata Salzburg. Tam spielte in bedeutenden Konzertsälen weltweit und nahm an Festivals wie dem Kronberg Festival, dem Kuhmo Chamber Music Festival und dem La Jolla Festival teil. Hannah Tam ist Stipendiatin der Demeng Charity Foundation und spielt auf einer Giovanni Franceso Pressanda Violine von 1826.
Mehr erfahren unter https://www.hannahtamviolin.com
Ihre Karriere beinhaltet Auftritte mit renommierten Orchestern wie dem Kansas City Orchestra, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra und der Camerata Salzburg. Tam spielte in bedeutenden Konzertsälen weltweit und nahm an Festivals wie dem Kronberg Festival, dem Kuhmo Chamber Music Festival und dem La Jolla Festival teil. Hannah Tam ist Stipendiatin der Demeng Charity Foundation und spielt auf einer Giovanni Franceso Pressanda Violine von 1826.
Mehr erfahren unter https://www.hannahtamviolin.com
Repertoire
VORRUNDE 1
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 2 in a-Moll für Violine solo, BWV 1003
John Corigliano
The Red Violin Caprices (1999)
VORRUNDE 2
Franz Schubert
Fantasie für Klavier und Violine in C-Dur, D 934
Pjotr Tschaikowski
Valse-Scherzo in C-Dur, op. 34
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 1 in B-Dur, KV 207, 1. und 2. Satz
Béla Bartók
Divertimento, Sz 113 – 3. Satz
SEMIFINALRUNDE 2
Edvard Grieg
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 in c-Moll, op. 65
Joseph Haydn
Streichquartettsatz
Elliott Carter
4 Lauds für Violine solo, daraus Nr. 3: Rhapsodic Musings
Nathan Milstein
Paganiniana (Variationen) für Violine solo
Pjotr Tschaikowski
Souvenir d’un lieu Cher, op. 42
FINALRUNDE
Enno Poppe
Feder (UA)
Johannes Brahms
Violinkonzert in D-Dur, op. 77
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 2 in a-Moll für Violine solo, BWV 1003
John Corigliano
The Red Violin Caprices (1999)
VORRUNDE 2
Franz Schubert
Fantasie für Klavier und Violine in C-Dur, D 934
Pjotr Tschaikowski
Valse-Scherzo in C-Dur, op. 34
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 1 in B-Dur, KV 207, 1. und 2. Satz
Béla Bartók
Divertimento, Sz 113 – 3. Satz
SEMIFINALRUNDE 2
Edvard Grieg
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 in c-Moll, op. 65
Joseph Haydn
Streichquartettsatz
Elliott Carter
4 Lauds für Violine solo, daraus Nr. 3: Rhapsodic Musings
Nathan Milstein
Paganiniana (Variationen) für Violine solo
Pjotr Tschaikowski
Souvenir d’un lieu Cher, op. 42
FINALRUNDE
Enno Poppe
Feder (UA)
Johannes Brahms
Violinkonzert in D-Dur, op. 77