
© Gayeong Keem | JJV 2024: Gaeun Kim
Gaeun Kim
Jg. 2008, Südkorea
Geboren in Seoul, begann Gaeun Kim im Alter von sieben Jahren Geige zu spielen und absolvierte die Academy for Gifted Students des Seoul Arts Center. Sie studiert bei den Violinist*innen Sungsic Yang und Minjeong Suh.
Kim hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, darunter den zweiten Preis beim 5. Zhuhai International Mozart Wettbewerb 2023, den Grand Prize bei der New Jersey Sinfonietta Korean Young Artists Music Competition 2023 und den zweiten Preis beim 7. Leonid Kogan Wettbewerb 2023. Sie gewann mehrere nationale Wettbewerbe in Korea, darunter den ersten Platz bei der Dong-A Junior Music Competition.
Ihre Konzertauftritte umfassen Rezitals in der Laeiszhalle in Hamburg und im Kumho Art Center in Seoul. Sie trat bereits beim Nagano International Music Festival in Japan und beim International Documentary Film Festival auf.
Kim hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, darunter den zweiten Preis beim 5. Zhuhai International Mozart Wettbewerb 2023, den Grand Prize bei der New Jersey Sinfonietta Korean Young Artists Music Competition 2023 und den zweiten Preis beim 7. Leonid Kogan Wettbewerb 2023. Sie gewann mehrere nationale Wettbewerbe in Korea, darunter den ersten Platz bei der Dong-A Junior Music Competition.
Ihre Konzertauftritte umfassen Rezitals in der Laeiszhalle in Hamburg und im Kumho Art Center in Seoul. Sie trat bereits beim Nagano International Music Festival in Japan und beim International Documentary Film Festival auf.
Repertoire
VORRUNDE 1
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 in g-Moll für Violine solo, BWV 1001
Eugène Ysaÿe
Sonate Nr. 3 für Violine solo in d-Moll ,Ballade‘, op. 27
VORRUNDE 2
Franz Schubert
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, D 574
Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo Capriccioso, op. 28
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, KV 219, 1. und 2. Satz
Béla Bartók
Divertimento, Sz 113 – 3. Satz
SEMIFINALRUNDE 2
Joseph Haydn
Streichquartettsatz
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio in E-Dur für Violine und Klavier, KV 261
Henryk Wieniawski
Fantaisie brillante sur des motifs de l’opera ,Faust‘ de Gounod, op. 20
César Franck
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur
FINALRUNDE
Enno Poppe
Feder (UA)
Johannes Brahms
Violinkonzert in D-Dur, op. 77
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 in g-Moll für Violine solo, BWV 1001
Eugène Ysaÿe
Sonate Nr. 3 für Violine solo in d-Moll ,Ballade‘, op. 27
VORRUNDE 2
Franz Schubert
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, D 574
Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo Capriccioso, op. 28
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, KV 219, 1. und 2. Satz
Béla Bartók
Divertimento, Sz 113 – 3. Satz
SEMIFINALRUNDE 2
Joseph Haydn
Streichquartettsatz
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio in E-Dur für Violine und Klavier, KV 261
Henryk Wieniawski
Fantaisie brillante sur des motifs de l’opera ,Faust‘ de Gounod, op. 20
César Franck
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur
FINALRUNDE
Enno Poppe
Feder (UA)
Johannes Brahms
Violinkonzert in D-Dur, op. 77